SkyCity-Unterhaltungsgruppe

Die SkyCity Entertainment Group ist ein Glücksspiel- und Unterhaltungsunternehmen mit Sitz in Auckland, Neuseeland. Es besitzt und betreibt fünf Casinos in Neuseeland und Australien, darunter eine Vielzahl von Restaurants und Bars, drei Luxushotels, ein Kongresszentrum und den Sky Tower in Auckland. Zum Unternehmen gehören auch das Opernhaus in Sydney und der Melbourne Cricket Ground.

weiterlesenSkyCity-Unterhaltungsgruppe

GoldenPalace.com

GoldenPalace.com ist ein Online-Casino, das mit einer Lizenz der CIGA arbeitet. Es ist bekannt für seine Werbetricks und großen „Boni“, die bis zu fünfzig Mal umgesetzt werden mussten, bevor sie beansprucht werden konnten. Dies führte zu einer Kontroverse, als die Website sich weigerte, Spieler auszuzahlen, die anscheinend nur spielten, um das Gratisgeld in Anspruch zu nehmen und nicht wegen des Unterhaltungswerts.

weiterlesenGoldenPalace.com

Vereinigte Staaten gegen Scheinberg

PokerStars und Full Tilt Poker haben das Angebot von Echtgeldspielen für ihre Kunden in den Vereinigten Staaten eingestellt. Ein ehemaliger Zahlungsabwickler der Unternehmen stellte sich dem Staat als Beweismittel zur Verfügung, nachdem er ursprünglich wegen Verstoßes gegen das UIGEA selbst angeklagt worden war. In einem begleitenden Zivilverfahren wird die Beschlagnahme von Vermögenswerten der Unternehmen in Höhe von etwa 3 Milliarden Dollar gefordert.

weiterlesenVereinigte Staaten gegen Scheinberg

Aktion im südlichen Bezirk von New York gegen Online-Pokerspieler

Die Aktion fand um den 8. Juni 2009 herum statt, als die Regierung vier Banken anwies, Zahlungen in Höhe von über 34 Millionen Dollar an etwa 27.000 Pokerspieler einzufrieren. Allied Systems und Account Services sind zwei der Kontoverwaltungsunternehmen, die Full Tilt Poker, Absolute Poker, Ultimate Bet und PokerStars für die Auszahlung von Geldern nutzen.

weiterlesenAktion im südlichen Bezirk von New York gegen Online-Pokerspieler

Initiative für sicheres Internet-Glücksspiel

Die Initiative für sicheres Internet-Glücksspiel fördert die Freiheit des Einzelnen, online zu spielen. Die Initiative zielt darauf ab, Schutzvorkehrungen zum Schutz der Verbraucher zu schaffen und sicherzustellen, dass finanzielle Transaktionen legal und sicher sind. [1] Die Initiative wurde vom US-Justizministerium und der National Commission on Gambling ins Leben gerufen.

weiterlesenInitiative für sicheres Internet-Glücksspiel

Verantwortungsvolles Spielen

Verantwortungsvolles Glücksspiel ist eine Reihe von Initiativen der Glücksspielindustrie zur sozialen Verantwortung. Sie zielen darauf ab, die Integrität und Fairness ihrer Tätigkeiten zu gewährleisten und das Bewusstsein für die mit dem Glücksspiel verbundenen Schäden, wie z. B. die Spielsucht, zu fördern. Es ist auch als Safer Gambling oder verantwortungsvolles Glücksspiel bekannt.

weiterlesenVerantwortungsvolles Spielen

Philippinischer Offshore-Gaming-Betreiber

Philippine Offshore Gaming Operators (POGOs ) ist die offizielle Bezeichnung für Unternehmen, die auf den Philippinen tätig sind und Online-Glücksspieldienste für Märkte außerhalb der Philippinen anbieten. POGOs bieten Dienstleistungen wie Poker, Casinospiele und Online-Poker an. Die Philippinen sind die Heimat eines der größten Online-Glücksspielmärkte der Welt.

weiterlesenPhilippinischer Offshore-Gaming-Betreiber

Neteller

Neteller ist ein E-Geld-Überweisungsdienst, mit dem man Geld an und von Händlern, z. B. Devisenhandelsunternehmen, überweisen kann. An einigen Standorten können die Nutzer die Net+-Karte verwenden, um direkt Geld abzuheben oder das Geld auf ihr eigenes Bankkonto zu überweisen, an anderen ist dies eingeschränkt. Der Dienst ist im Vereinigten Königreich und in den USA verfügbar.

weiterlesenNeteller

Internet-Glücksspielverordnung, Verbraucherschutz- und Durchsetzungsgesetz

Das Gesetz zur Regulierung des Internet-Glücksspiels, zum Verbraucherschutz und zur Durchsetzung war ein Gesetzentwurf aus dem Jahr 2009 im Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten. Der Gesetzentwurf wurde ursprünglich vom Abgeordneten Barney Frank (D – MA) am 12. Juni 2009 eingebracht und wurde am 20. Juli 2009 von 47 Mitunterzeichnern unterstützt.

weiterlesenInternet-Glücksspielverordnung, Verbraucherschutz- und Durchsetzungsgesetz

Interaktives Glücksspielgesetz 2001

Der Interactive Gambling Act ( IGA ) wurde von der australischen Regierung im Juni 2001 verabschiedet. Es wurde mit dem Ziel verabschiedet, die australische Öffentlichkeit vor den nachteiligen Auswirkungen des Online-Glücksspiels zu schützen. Das IGA wurde seit 2001 mehrmals geändert, um die Öffentlichkeit vor den nachteiligen Auswirkungen des Online-Glücksspiels zu schützen.

weiterlesenInteraktives Glücksspielgesetz 2001

Geolokalisierung im Online-Glücksspiel

Die Geolokalisierung ist eine wichtige Technologie in der Online-Glücksspielbranche. Verschiedene Länder, Staaten und Gerichtsbarkeiten haben unterschiedliche Gesetze, die von einem vollständigen Verbot bis hin zu gar keinen Gesetzen reichen. Um festzustellen, ob ein potenzieller Online-Glücksspieler Einzahlungen vornehmen, spielen oder sogar ein Online-Casino besuchen darf, muss der physische Standort der Person bestimmt werden.

weiterlesenGeolokalisierung im Online-Glücksspiel

Online-Kasino

In Online-Casinos können Spieler über das Internet Casinospiele spielen und darauf wetten. Es handelt sich um eine produktive Form des Online-Glücksspiels. Online-Casinos sind auch als virtuelle Casinos oder Internet-Casinos bekannt. Es handelt sich um Online-Versionen traditioneller Casinos (mit Ziegeln und Mörtel). In den Vereinigten Staaten sind sie als „virtuelle Casinos“ bekannt.

weiterlesenOnline-Kasino

Online-Bingo

Online-Bingo ist das Bingo-Spiel, das im Internet gespielt wird (entweder in den USA oder im Vereinigten Königreich) und dessen Einführung auf das Jahr 1996 geschätzt wird. Schätzungen zufolge beliefen sich die weltweiten Bruttospielerträge von Bingo (ohne die Vereinigten Staaten) im Jahr 2006 auf 500 Millionen US-Dollar, und es wird erwartet, dass sie bis 2010 auf 1 Milliarde US-Dollar ansteigen.

weiterlesenOnline-Bingo

Online Glücksspiel

Online-Glücksspiele sind alle Arten von Glücksspielen, die über das Internet abgewickelt werden. Dazu gehören virtuelles Poker, Casinos und Sportwetten. Das erste Online-Glücksspiel, das der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, war der Losverkauf der Internationalen Lotterie Liechtenstein im Oktober 1994. Verschiedenen Schätzungen zufolge hat der Markt heute weltweit einen Wert von rund 40 Milliarden Dollar pro Jahr.

weiterlesenOnline Glücksspiel