Internet-Glücksspielverordnung, Verbraucherschutz- und Durchsetzungsgesetz

Das Gesetz zur Regulierung des Internet-Glücksspiels, zum Verbraucherschutz und zur Durchsetzung war ein Gesetzentwurf aus dem Jahr 2009 im Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten. Der Gesetzentwurf wurde ursprünglich vom Abgeordneten Barney Frank (D – MA) am 12. Juni 2009 eingebracht und wurde am 20. Juli 2009 von 47 Mitunterzeichnern unterstützt.

weiterlesenInternet-Glücksspielverordnung, Verbraucherschutz- und Durchsetzungsgesetz

Interaktives Glücksspielgesetz 2001

Der Interactive Gambling Act ( IGA ) wurde von der australischen Regierung im Juni 2001 verabschiedet. Es wurde mit dem Ziel verabschiedet, die australische Öffentlichkeit vor den nachteiligen Auswirkungen des Online-Glücksspiels zu schützen. Das IGA wurde seit 2001 mehrmals geändert, um die Öffentlichkeit vor den nachteiligen Auswirkungen des Online-Glücksspiels zu schützen.

weiterlesenInteraktives Glücksspielgesetz 2001

Geolokalisierung im Online-Glücksspiel

Die Geolokalisierung ist eine wichtige Technologie in der Online-Glücksspielbranche. Verschiedene Länder, Staaten und Gerichtsbarkeiten haben unterschiedliche Gesetze, die von einem vollständigen Verbot bis hin zu gar keinen Gesetzen reichen. Um festzustellen, ob ein potenzieller Online-Glücksspieler Einzahlungen vornehmen, spielen oder sogar ein Online-Casino besuchen darf, muss der physische Standort der Person bestimmt werden.

weiterlesenGeolokalisierung im Online-Glücksspiel

Online-Kasino

In Online-Casinos können Spieler über das Internet Casinospiele spielen und darauf wetten. Es handelt sich um eine produktive Form des Online-Glücksspiels. Online-Casinos sind auch als virtuelle Casinos oder Internet-Casinos bekannt. Es handelt sich um Online-Versionen traditioneller Casinos (mit Ziegeln und Mörtel). In den Vereinigten Staaten sind sie als „virtuelle Casinos“ bekannt.

weiterlesenOnline-Kasino

Online-Bingo

Online-Bingo ist das Bingo-Spiel, das im Internet gespielt wird (entweder in den USA oder im Vereinigten Königreich) und dessen Einführung auf das Jahr 1996 geschätzt wird. Schätzungen zufolge beliefen sich die weltweiten Bruttospielerträge von Bingo (ohne die Vereinigten Staaten) im Jahr 2006 auf 500 Millionen US-Dollar, und es wird erwartet, dass sie bis 2010 auf 1 Milliarde US-Dollar ansteigen.

weiterlesenOnline-Bingo

Online Glücksspiel

Online-Glücksspiele sind alle Arten von Glücksspielen, die über das Internet abgewickelt werden. Dazu gehören virtuelles Poker, Casinos und Sportwetten. Das erste Online-Glücksspiel, das der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, war der Losverkauf der Internationalen Lotterie Liechtenstein im Oktober 1994. Verschiedenen Schätzungen zufolge hat der Markt heute weltweit einen Wert von rund 40 Milliarden Dollar pro Jahr.

weiterlesenOnline Glücksspiel