Online-Bingo ist das Bingo-Spiel, das im Internet gespielt wird (entweder in den USA oder im Vereinigten Königreich) und dessen Einführung auf das Jahr 1996 geschätzt wird. Schätzungen zufolge beliefen sich die weltweiten Bruttospielerträge von Bingo (ohne die Vereinigten Staaten) im Jahr 2006 auf 500 Millionen US-Dollar, und es wird erwartet, dass sie bis 2010 auf 1 Milliarde US-Dollar ansteigen.
Im Gegensatz zu den Bällen, die in normalen Bingohallen verwendet werden, verwenden Online-Bingoseiten einen Zufallsgenerator. Bingoseiten sind bestrebt, ein Gefühl der Gemeinschaft und der Interaktion zwischen den Spielern zu fördern, da dies zur Kundenbindung beiträgt. Die meisten Bingohallen bieten auch Links zu Online-Poker- und Kasinoangeboten an, da die Kunden oft zu den Zielgruppen gehören.
Geschichte
Eines der ersten bekannten Online-Bingospiele, das 1996 auf den Markt kam, war ein kostenloses Bingospiel namens „Bingo Zone“. Um zu spielen, mussten die Mitglieder demografische Daten angeben; im Gegenzug erhielten die Mitglieder gezielte Werbung auf der Grundlage der angegebenen demografischen Merkmale. Ein weiterer früher Pionier des kostenlosen Online-Bingos war Uproar, das 1998 Bingo Blitz auf den Markt brachte.
Legalität
Das Bingo-Spiel hat es geschafft, viele der Gesetze zum Verbot von Online-Glücksspielen zu umgehen. Da jeder Bingo-Teilnehmer eine zufällige Reihe von Zahlen erhält, sind die Gewinnchancen für jeden Teilnehmer gleich hoch. Der Bericht der Königlichen Kommission hat dem Bingospiel eine Chance gegeben, in der hart umkämpften Cyber-Glücksspiel-Community zu gedeihen.
Spielen
Wenn Sie online Bingo spielen, können Sie optionale Funktionen nutzen, die das Spiel einfacher machen. Auto-Daub markiert die Zahlen auf den Karten automatisch, wenn sie aufgerufen werden, so dass die Spieler dies nicht selbst tun müssen. Die meisten Softwareanbieter unterstützen auch andere Spielfunktionen wie die Sortierung der besten Karten und die Hervorhebung der besten Karten.
Einige preiswerte Spielräume sprechen Spieler an, die für nur 3 Cent oder 3 Pence pro Karte spielen möchten. Bei einigen Bingospielen können die Spieler nur die gleiche Anzahl von Karten kaufen, so dass sie nicht gegen die „High Roller“ konkurrieren, die viele Karten für dasselbe Spiel kaufen.
Großbritannien
Von April 2009 bis März 2014 überwachte die UK Gambling Commission, wie viele Menschen spielten. Im Jahr 2013 waren im Vereinigten Königreich 102.715 Menschen in der Glücksspielbranche beschäftigt, was einem Rückgang von 5,3 % gegenüber 2012 entspricht. Tombola, ein im Vereinigten Königreich ansässiges Online-Glücksspielunternehmen, sponsert I’m a Celebrity…Get Me Out of Here!
Im März 2022 trug der Deal zwischen Bally’s Gamesys und Gaming Arts wesentlich zur Popularisierung von Online-Bingo auf dem US-amerikanischen Internet-Glücksspielmarkt bei. RedRake Gaming, Microgaming, Wazdan, Playtech und Gamesys sind einige der Entwickler.